Stiftung Kinder in Afrika

Holsteiner Str. 12c, 21465 Reinbek, Tel.: (040) 722 11 05

Geschäftsadresse: Lessingstr. 13, 21465 Reinbek, Tel.: (040) 722 9273 Fax: (040) 722 9283 Mobil: (0172) 41 36 306

Homepage: www.kinder-in-afrika.de, E-Mail: info@kinder-in-afrika.de


Stifter

Horst W. Zillmer (†)
Klaus Dietzel (†)
Andreas Graf Dönhoff (†)


Vorstand

Dr. Hans-Dieter Höhnk, Reinbek, Vorsitzender

Manfred Wardin, Hankensbüttel, stellv. Vorsitzender


Beirat

Hans-Jürgen Dörrich, Bonn

Jan-Hendrik Höhnk, (Wismar) Sydney

Gunhild Zillmer, Reinbek


Spenden

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, die aus den Erträgen des Stiftungskapitals sowie durch Spenden finanziert werden.


Spendenkonten

Haspa, Hamburger Sparkasse, BIC: HASPDEHHXXX IBAN: DE67 2005 0550 1280 2028 86

Postbank BIC: PBNKDEFF IBAN: DE61 2001 0020 0094 2902 01


Stiftungszweck

Gemäß ihrer Satzung ist der Zweck der Stiftung, Verantwortung gegenüber notleidenden und hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika zu wecken und zur Linderung der Not beizutragen.

Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung und/oder Durchführung von Maßnahmen zur (Auszug aus §2 der Satzung):

  • Verbesserung der medizinischen Versorgung und der Gesundheitserziehung von Kindern und Jugendlichen
  • Förderung von Maßnahmen zur Linderung der Not von Kindern und Jugendlichen auf der Flucht aus Krisengebieten
  • Errichtung und Förderung von Kindergärten, Waisenheimen, Vorschulen, Schulen, Berufsausbildungsstätten und ähnlichen Einrichtungen
  • Ausbildung von Betreuungs- und Ausbildungskräften und die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Qualifikation der Berufsausbildung, der Berufstätigkeit sowie der Betreuung und Erziehung von Kinder und Jugendlichen
  • Förderung von Maßnahmen zur Versorgung, Erziehung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in geeigneten Einrichtungen, die möglichst zum Abschluss der Berufsausbildung führen sollen
  • Gewährung von Starthilfen für die berufliche Existenz von Jugendlichen
  • Unterstützung von Waisen und Halbwaisen in Heimen und Familien

Die Stiftung Kinder in Afrika ist eine Organisation bürgerlichen Rechts, unabhängig und kirchlich sowie politisch ungebunden. Sie unterliegt der Staatsaufsicht des Landes Schleswig-Holstein nach Maßgabe des Stiftungsgesetzes.


Projektarbeit der Stiftung

Aus der Überzeugung, dass Entwicklung nicht allein Sache von Geld, Wissenschaft und Technik ist, sondern auch von persönlichem Engagement möglichst vieler Betroffener aus allen Bereichen, sucht die Stiftung bevorzugt die Zusammenarbeit mit privaten Gruppen und Organisationen, die von zuverlässigen engagierten Personen geleitet und von dem Ziel getragen werden, ihre Lebensumstände eigenverantwortlich durch Selbsthilfeaktivitäten zu verändern.

Die Stiftung fördert die Sensibilisierung und Motivierung von Selbsthilfegruppen. Sie setzt auf eine sinnvolle Planung und Durchführung von Entwicklungsmaßnahmen unter der Beteiligung der Betroffenen. Die Betroffenen sind es, die sich selbst am Besten auskennen mit den oftmals komplexen örtlichen Verhältnissen. Sie können mit ihrem Wissen und aus ihren Erfahrungen heraus unter Einbeziehung eigener Möglichkeiten der Selbsthilfe weiterführende Maßnahmen und Projekthilfen vorschlagen. So zielt die Projekthilfe der Stiftung durch Finanzierungs- und/oder Sachspenden bevorzugt auf die Unterstützung von Kleinprojekten mit einem Höchstmaß an Selbstbeteiligung der Betroffenen.


Gründung

Die Stiftung Kinder in Afrika wurde am 12.12.1984 in Reinbek gegründet durch Horst W. Zillmer (Reinbek), Klaus Dietzel (Mülheim) und Andreas Graf Dönhoff (München). Die Verwaltung der Stiftung und die Projektarbeit obliegt dem Vorstand der Stiftung, der ehrenamtlich für die Stiftung tätig ist.

Von 1985 bis Ende 2013 konnte Hilfe in der Gesamthöhe von 58.209.615 € geleistet werden.

© Stiftung Kinder in Afrika, Holsteiner Str. 12c, 21465 Reinbek, 2014-2015
Die Stiftung Kinder in Afrika ist alleiniger Inhaber der auf dieser Website erhobenen Informationen. Wir veröffentlichen nur Informationen, die uns helfen, den Service für Sie zu verbessern. Die Informationen werden nicht veräußert oder auf eine andere Weise, die nicht durch diese Erklärung ausgeschlossen ist, an andere weitergegeben, außer, wenn wir dies in gutem Glauben aus gesetzlichen Gründen für notwendig halten oder wenn es notwendig ist, die Rechte und das Eigentum von Stiftung Kinder in Afrika zu wahren, oder wenn die persönliche Sicherheit von Stiftungsmitgliedern, der Partner oder der Öffentlichkeit gefährdet ist.