In diesem von Pater Karl Kuppelwieser 1989 gegründeten Behindertenzentrum werden über 200 schwerbehinderte Kinder betreut. Zwei Drittel von ihnen sind an einen Rollstuhl gebunden und manche sind taub oder blind.
Seit Gründung des SIZANANI-VILLAGE wurde es von der Stiftung Kinder in Afrika intensiv unterstützt durch die Bereitstellung von Fördermitteln für die Schule und Werkstättten sowie mit der Bereitstellung von Einrichtung für die Räumlichkeiten:
- Bereitstellung von Krankenbetten und Einrichtung (Euro 663.431)
- Bau einer Grundschule für Behinderte (Euro 179.430)
- Bau einer Werkhalle für Behinderte zur Vermittlung einfacher handwerklicher Befähigungen (Euro 40.591)
Gesamtzuwendungen: Euro 883.452

Mit dem angeschlossenen "St. Joseph's Care Centre" wurde zusätzlich ein Hospiz zur Versorgung von 24 schwerstkranken AIDS-Patienten geschaffen. Von dort ausgehend werden von einem mobilen Heimpflegedienst von AIV/AIDS-betrofffene Familien in den umliegenden Townships von Sozialarbeitern und Sozialhelfern betreut und beraten.