Ausbildungspatenschaften

Nach den Erhebungen von UNAIDS leben von den weltweit 42 Millionen vom HI-Virus betroffenen Menschen annähernd 30 Mio. (70%) in Afrika. Allein in Südafrika sind annähernd 5 Mio. Menschen HIV-infiziert und jährlich sterben 300.000 von ihnen an einer AIDS-Erkrankung. Die Vereinten Nationen schätzen die Anzahl der Waisenkinder in Afrika auf 13 Mio. - und ihre Zahl steigt täglich. Die meisten von ihnen werden von Familien der Dorfgemeinschaft aufgenommen. Diese Familien haben jedoch zumeist 5 oder mehr eigene Kinder und sie sind daher nur selten in der Lage, für aufgenommene Waisenkinder das Schulgeld, Schulmaterial, Uniform und Fahrgeld aufzubringen.

Ausbildungspatenschaften ermöglichen Kindern mit HIV/AIDS oder aus armen Familien nicht nur den Schulbesuch, sondern decken auch die Kosten für Schulkleidung und Lehrmaterial. Solch eine Ausbildungspatenschaft endet nicht mit dem Abschluss der Grundschule, sondern schließt je nach Begabung die Förderung in der weiterführenden Schule oder einer Berufsausbildung ein.

Um Waisenkindern den Schulbesuch zu ermöglichen, und damit auch diese "KINDER EINE ZUKUNFT HABEN", suchen wir Pateneltern, die bereit sind, für einen monatlichen Betrag von 25 Euro (jährlich 300 Euro) für ein Waisenkind in Uganda eine Ausbildungspatenschaft zu übernehmen. Die Projektpartner unserer AIDS-Waisenkinderprogramme sind uns seit Jahren bekannt und uns verbindet eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Das monatliche Patengeld ist so bemessen, dass damit die durchschnittlichen Schulkosten der unterschiedlichen Schulsysteme gedeckt werden können: Grundschule, "Secondary School", Berufsausbildungszentren und u. U. auch eine Internatsunterbringung.

Wir bitten um Ihre Unterstützung, damit wir möglichst vielen AIDS-Waisenkindern eine dauerhafte Schulausbildung sichern können.
So haben diese Ärmsten der Armen die Chance, später einmal ein selbstständiges Leben zu führen.

Für die Übernahme einer Ausbildungspatenschaft erbitten wir Euro 25,- pro Monat.

Patenschaften_Waisen


Die Zahl der betreuten/bzw. in die Schulen aufgenommenen Kinder beträgt in 2010:


Schulen

Schüler

Insgesamt

Waisen

Bedürftige

Stiftung

Patensch.

Andere

Patensch.

Waisen

ohne Paten

Kinder von

Mitarbeitern

Butiru Kindergarten / Vorschule (Baby, Middle/Upper Class

162

17

 

9

2

6

Butiru Grundschule

604

172

 

111

30

41

Butiru Sekundarschule

287

106

1

70

18

17

Butiru Werkstätten / Produktion

37

37

 

 

34

3

Butiru NTTS (Teachers Training College)

9

7

 

1

5

1

Bushiyi Vocational Training

188

99

45

8

37

9

Bushiyi Grundschule

245

21

 

 

16

5

Busulwa Sekundarschule

165

56

 

14

39

3

Busulva on skill training  Anlernkurse

21

15

 

 

14

1

Khamitsoru Sekundarschule

173

21

 

9

8

4

Bumbo Kindertagesstätte (bis Schulanfang)

410

49

 

 

42

7

Uwallallha Kindertagesstätte

247

48

 

7

38

3

Andere - Universitäten
Lehrerseminare
Familienhilfen
Andere weiterführende Schulen


Ingsges.
82

9
17
10
46

4
12
7
38

5
2

0
3
3
8

0
0
0
0

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtzahlen

2.456

730

53

280

297

100

© Stiftung Kinder in Afrika, Holsteiner Str. 12c, 21465 Reinbek, 2014-2015
Die Stiftung Kinder in Afrika ist alleiniger Inhaber der auf dieser Website erhobenen Informationen. Wir veröffentlichen nur Informationen, die uns helfen, den Service für Sie zu verbessern. Die Informationen werden nicht veräußert oder auf eine andere Weise, die nicht durch diese Erklärung ausgeschlossen ist, an andere weitergegeben, außer, wenn wir dies in gutem Glauben aus gesetzlichen Gründen für notwendig halten oder wenn es notwendig ist, die Rechte und das Eigentum von Stiftung Kinder in Afrika zu wahren, oder wenn die persönliche Sicherheit von Stiftungsmitgliedern, der Partner oder der Öffentlichkeit gefährdet ist.