Buch: Die Zukunft beginnt heute …

und wohin gehst Du Homo Sapiens?

titel_mittel

Wege zu einer nachhaltig tragfähigen globalen Entwicklung

von Horst W. Zillmer

1999, ISBN 3-9806348-0-9, ISBN-13: 978-3980634809, Euro 20.35

"Vier Fünftel der Weltbevölkerung leben in einem Zustand, den wir unterentwickelt nennen"

Nur die Industrieländer haben die technischen, finanziellen, wissenschaftlichen und intellektuellen Ressourcen, globale Fehlentwicklungen zu erkennen und ihnen angemessen zu begegnen. Sie tragen daher eine hohe Verantwortung gegenüber den nachkommenden Generationen für die Wahrung einer nachhaltig umweltverträglichen und sozial gerechten globalen Entwicklung und die Reduzierung der extremen Armut in den Entwicklungsländern.

Für eine wirtschaftlich stabile Welt brauchen wir eine Strategie für die Sicherung einer nachhaltig tragfähigen globalen Entwicklung in Partnerschaft mit den Entwicklungsländern. Die Schaffung der dafür notwendigen wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben der Weltgemeinschaft. Es müssen zugleich Regeln gefunden werden, die erlauben, daß die definierten Ziele gemeinsam finanziert und durchgesetzt werden.

Dieses Buch erklärt, warum global wirksame Maßnahmen für den Schutz der Umwelt, die Bekämpfung der Armut und die Einflußnahme auf die Bevölkerungsentwicklung weitere Geldmittel erfordern. Es werden Konzepte entwickelt, welche Maßnahmen gezielt unterstützt werden sollten.

Für die notwendigen Investitionen werden detaillierte Finanzierungsmodelle - zum Teil erstmalig - vorgestellt.

 "Die Zukunft existiert noch nicht. Und eben darin liegt unsere große Verantwortung:
daß wir die Zukunft beeinflussen, daß wir alles tun können, um sie zu einer besseren zu machen."

Karl R. Popper

Bestellungen bitte direkt an:

Verlag Dr. Hans-Dieter Höhnk, Lessingstr. 13, 21465 Reinbek

Telefon 040/7229273, Fax 040/7229283, E-Mail, www.hoehnk.de

© Stiftung Kinder in Afrika, Holsteiner Str. 12c, 21465 Reinbek, 2014-2015
Die Stiftung Kinder in Afrika ist alleiniger Inhaber der auf dieser Website erhobenen Informationen. Wir veröffentlichen nur Informationen, die uns helfen, den Service für Sie zu verbessern. Die Informationen werden nicht veräußert oder auf eine andere Weise, die nicht durch diese Erklärung ausgeschlossen ist, an andere weitergegeben, außer, wenn wir dies in gutem Glauben aus gesetzlichen Gründen für notwendig halten oder wenn es notwendig ist, die Rechte und das Eigentum von Stiftung Kinder in Afrika zu wahren, oder wenn die persönliche Sicherheit von Stiftungsmitgliedern, der Partner oder der Öffentlichkeit gefährdet ist.